Programme
Performers
Gallery
Press

September 2017
123
4
J. Brahms – A German Requiem
4.09.2017 19:00
Ostrava, Cathedral of the Divine Saviour

5
Roman Patočka & Friends
5.09.2017 18:00
Dětmarovice, Church of St. Mary Magdalene

6
W. A. Mozart - Requiem
6.09.2017 17:00
Ostrava, Mary the Queen Church

Roman Patočka & Friends
6.09.2017 18:00
Velká Polom, St. Wenceslas Church

7
Pärt - Liszt
7.09.2017 18:00
Ostrava, Evangelical Church of Christ

J. S. Bach & Sons
7.09.2017 18:00
Dolní Benešov, St. Martin's Church

8
J. S. Bach & Sons
8.09.2017 18:00
Ostrava, Church of St. James the Greater

9
Mozart, Dvořák - Serenades for Winds
9.09.2017 18:00
Ostrava, John Hus Church

10
J. S. Bach – G. Ph. Telemann
10.09.2017 15:00
Hlučín, Church of St. John the Baptist

J. D. Zelenka – Psalmi Vespertini II.
10.09.2017 17:00
Ostrava, Church of Christ the King

Mozart, Dvořák – Wind Serenades
10.09.2017 17:00
Bílovec, St. Nicholas Church

11
J.S.Bach - G. Ph. Telemann
11.09.2017 18:00
Bystřice, Evangelical Church

1213
Členové Škampova kvarteta
13.09.2017 18:00
Zlín, Mary the Queen Church

Rosa del Ciel – Early Baroque Music from Wroclaw Archives
13.09.2017 18:00
Ostrava, St. Wenceslas Church

14
Mozart, Haydn, Ryba - Flute Quartets
14.09.2017 18:00
Paskov, Church of St. Lawrence

15
Jakub Jan Ryba – Stabat Mater
15.09.2017 18:00
Frýdek-Místek, Church of Ss. John and Paul

Mozart – Beethoven / Yoo – Jamník – Koenig
15.09.2017 19:00
Opava, St. Wenceslas Church

16
Jakub Jan Ryba – Stabat Mater
16.09.2017 18:00
Ostrava, Mary the Queen Church

17
Celebrations of the 500th Anniversary of Luther's 95 Theses
17.09.2017 17:00
Český Těšín, Evangelical Church Na Nivách

Violin Recital Esther Yoo
17.09.2017 18:00
Ostrava, Evangelical Church of Christ

18
Dan Bárta, Robert Balzar trio & Brno Philharmonic
18.09.2017 19:00
Ostrava, Evangelical Church of Christ

19
French baroque music
19.09.2017 18:00
Orlová, Church of the Nativity of the Virgin Mary

Dvořák, Brahms – string sextets
19.09.2017 19:30
Ostrava, St. Nicholas Church

20
Dvořák, Brahms – String Sextet
20.09.2017 18:00
Frýdlant nad Ostravicí, Church of St. Bartholomew

French baroque music
20.09.2017 18:00
Rychvald, John Hus Church

21
J. S. Bach – Goldberg Variations
21.09.2017 18:00
Ostrava, Church of the Holy Spirit

22
Vivaldi, Piazzolla – Eight Seasons
22.09.2017 18:00
Jablunkov, Church of Corpus Christi

23
Beethoven – Bruch
23.09.2017 18:00
Ostrava, Ss. Cyril and Methodius Church

Vivaldi, Piazzolla – Eight Seasons
23.09.2017 18:30
Albrechtice u Č. Těšína, Parish Church of St. Peter and Paul the Apostles

24
Sacred and Secular Music during the Charles IV Era
24.09.2017 17:00
Sudice, Church of St. John the Baptist

Vivaldi, Piazzolla – Eight Seasons
24.09.2017 17:00
Kopřivnice, Church of St. Bartholomew

25
Sacred and Secular Music during the Charles IV Era
25.09.2017 18:00
Třinec, Evangelical Church

J. S. Bach – Cello Sonatas
25.09.2017 19:00
Bruntál, Evangelical Church

26
Ostrava Youth Orchestra – G. Rossini
26.09.2017 18:00
Ostrava, Mary the Queen Church

The Labyrinth of Holly Love
26.09.2017 18:00
Ostrava, Church of St. John of Nepomuk

2728
H. Berlioz – The Childhood of Christ
28.09.2017 17:00
Ostrava, Mary the Queen Church

2930


October 2017
1
2345678
Rejchovo kvarteto
8.10.2017 15:00
Ostrava, Church of the Assumption of the Virgin Mary

Reichovo kvarteto
8.10.2017 18:00
Frýdek-Místek, Church of St. James

9101112131415
Stadlerovo klarinetové kvarteto
15.10.2017 15:00
Jablunkov, Church of Corpus Christi

Pavel Kohout
15.10.2017 18:00
Ostrava, St. Wenceslas Church

16171819202122
23242526272829
COLLEGIUM MARIANUM
29.10.2017 18:00
Ostrava, Church of the Holy Spirit

3031


Michael Eberth

organ (Germany)


Highslide JS
Michael Eberth
wurde 1959 in München geboren. Nach Studien bei Karl Maureen und Hedwig Bilgram setzte er seine Ausbildung bei Jean-Claude Zehnder (Cembalo und Orgel) und Jean Goverts (Hammerflügel) an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel fort. 1984 erhielt Eberth das "Diplom für Alte Musik" im Fach Cembalo, 1985 im Fach Orgel. Ergänzende Studien führten ihn zu Jos van Immerseel, Kenneth Gilbert, Luigi Ferdinando Tagliavini, John Gibbons, Harald Vogel, Michael Radulescu, Johann Sonnleitner und Gustav Leonhardt. Von 1988 bis 2008 unterrichtete Michael Eberth am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium, an dem er auch seit 2001 den Fachbereich für Alte Musik leitete. Seit Oktober 2008 unterrichtet er an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater in München und ist darüber hinaus Privatdozent für Cembalo an der Universität Mozarteum in Salzburg. Als externer Prüfer wird Michael Eberth seit mehreren Jahren zu Diplom- und Masterprüfungen im Fach Cembalo und Orgel an die Schola Cantorum Basiliensis eingeladen. Neben seiner solistischen Arbeit als Cembalist und Organist konzertierte Michael Eberth als Continuospieler mi verschiedenen Solisten und Ensembles (Dorothee Oberlinger, Michael Schopper, Kobie van Rensburg, Angelika Radowitz, Joel Frederiksen, Henriette Meyer-Ravenstein, Gerhart Darmstadt, Sharon Weller, Robert Crowe, Trio Boismortier,L'Arpa festante, Salzburger Hofmusik, Berliner Lauttencompagney, The Bach Ensemble New York). Für die Sommerakademie in Brixen 1995 wurde er von Joshua Rifkin als Kursdozent eingeladen. Konzerte in Deutschland, Italien, Österreich, Slowenien, Frankreich, Schweden, Tschechien, der Schweiz, Südkorea, Südafrika und den USA, sowie zahlreiche Rundfunk- und Fernsehproduktionen zeugen von seiner Arbeit. Neben Cembalo und Orgel gilt sein besonderes Interesse dem Clavichord, an dem er sowohl die Musik der Empfindsamkeit als auch das italienische Repertoire des 16. Jahrhunderts darstellt. Als Kammermusikpartner und als Leiter des Ensembles Palestra Musica hat er sich besonders auf die Differenzierung der nationalen Stile im Generalbaßspiel spezialisiert. Um seine leidenschaftliche Liebe zur Literatur mit der Musik zu verbinden, arbeitet Michael Eberth seit vielen Jahren mit dem Schauspieler und Sprecher Wolf Euba zusammen.


Artist appears on the following concerts:

News